Sprachproben

Das richtige Sprechen verlangt nach verschiedenen Variationen der Stimme. Hier ein paar meiner Variationen:

Synchron

Falkas Chaosmagie soll eine Wendung in der Vorgeschichte der Witcher-Saga herbeiführen. Eine Wendung, welche große Kreise schlagen würde. Bei Blood Origin ist sie zunächst nur zu hören, doch in der folgenden dritten Staffel von The Witcher wird Falka, gespielt von Hiftu Quasem, endlich auch zu sehen sein.
Eine korrupte Welt mit Hinterzimmerdeals, Betrug und in manchen Fällen Mord. 
In der 5. Staffel ist „Gemma“ mit von der Partie und fügt sich nahtlos ein, in eine Welt aus Machtgier, Intrigen und Korruption. 
Es war mir eine Freude, der wunderbaren Ashley Jones meine Stimme zu geben.
In der beliebten Kionderserie Craig of the Creek spreche ich die Wissenschaftsexpertin Wren. 
Sie hat stets den Durchblick und natürlich immer alles im Griff. Also, fast immer.
Römersalat, herzensbrechende Schauspielerin.
In der „Game of Thrones“ Adaption des Apfel und Lauch-Universums verkörpert Römersalat die Drachenprinzessin Daenerys.
Apfel verliebt sich himmelhoch, doch sie lässt seine Träume wie eine Seifenblase platzen.

Ashley Monique Clark spielt in der beliebten Sitcom „Familienanhang“ Jillian Edwards, die Co-Hostin des Protagonistin.
Kurzerhand nimmt sie die Tochter ihres Co-Hosts, für unternehmensfremde Zwecke unter ihre Fittiche und setzt damit eine chaotische Kettenreaktion à la Familiienanhang in Gang.
Jacqueline Nwankwo spielt in der beliebten Sitcom „Familienanhang“ Hanna McKellan,die Ahnin der Familie. 
Durch ihre Arbeit, erhielt die Familie ihrerzeit ein Stück Land, welches ihnen Jahre später gestohlen wurde. Nun bleibt die Frage ob die Familie ihr Land zurückbekommen kann. Es bleibt spannend – die neue Staffel „Familienanhang“ auf Netflix.
In Dota 2 schließt sich Auroth, der älteste Eldwurm, der Truppe um Damian an.
Der Winter Wyvern kann auch in menschlicher Gestalt auftreten, hat einen Hang zur Poesie und ihren ihr eigenen Sinn für Humor. So schäkert sie beispielsweise Bram, aus Spaß, in Grund und Boden.
Ermes ist eine zentrale Verbündete aus der 6. Staffel der Jojo´s Bizarre Serien. 
Um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen, geht sie freiwillig ins Gefängnis. Dort begegnet sie Jolene, der Protagonistin von Stone Ocean, und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Ihr Stand erzeugt Aufkleber, die, sobald sie auf einem Objekt platziert sind, eine Kopie davon erstellen. Beim Abziehen, fliegt die Kopie zurück zum Original und wird wieder zusammengeführt, was großen Schaden verursacht.
Carrie, auch bekannt als Rainbow Raider 2.0 ist ein Metamensch und ehemalige Inkassobeauftragte. Mittels ihrer Regenbogenfähigkeiten vermag sie jeden in einen euphorischen Zustand zu versetzen. So nutzt sie ihre Kräfte, um den weniger Glücklichen Geld zu geben. Eine wirklich freundliche Antagonistin.

Cinephon
Regie: Dirk Hartung
AL: Heike Holuba
In der vierten Staffel der Erfolgsserie „On my Block“ kommt Vero ins Spiel. 
Sie ist die taffe und liebevolle Freundin von Cesar. Seine Vergangenheit holt ihn jedoch ein und wirft ihrer Liebe große Steine in den Weg.



RRP
Regie: Gordon Rijnders
AL: Johannes Steinert
Federica Pocaterra in der Rolle der jungen Klara. 
Herzzerreißend, der Junge den sie seit Jahren heimlich liebt, verhält sich sehr seltsam und wird schließlich vor ihren Augen in den See gezogen. 
Er taucht wieder auf, doch schwimmt da nicht sein Doppelgänger im Wasser?

RRP
Regie: Ralf Pel
AL: Johannes Steinert
Addyson Douglas als leidtragende Cheerleaderin Emily. 
Die Pubertät ist nicht einfach, schon gar nicht wenn man eine neue, taffe Cheerleadingcoachin bekommt – Die sich vor versammelter Mannschaft über überschüssige Pfunde lustig macht.

RRP
Regie: Tina Bartel
AL: Johannes Steinert
Meredith Hagner spielt beeindruckend die Rolle der Heather. 
Nach einem tragischen Reitunfall in ihrer Kindheit, ist Heather nicht mehr die Gleiche wie früher. Doch ihre Freundschaft zu der Protagonistin bleibt über die Jahre bestehen.

SDI
Regie: Peter Minges
AL: Johannes Steinert
Wina Marino in der Rolle einer rasenden Braut. 
Warum? Na ganz einfach, nur einen Tag sollte ihr Ehemann mal nichts falsch machen. Nahh.

THINK GLOBAL
Regie: Michael Bauer
AL: Ronald Fanselow
Die liebe Angie hat gewonnen, eine Besichtigung der großen Marihuanafabrik steht an! 
Diese Folge ist eine Hommage an „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Natürlich geht Einiges schief – Wie sollte es auch anders sein?


FFS
Regie: Stefan Fredrich
AL: Selin Han

Voice-Over

Seit der vierten Staffel von Selling Sunset ist Vanessa Villela ein festes Mitglied der Oppenheim Group. Warmherzig wie sie ist, ergänzt sie das Team optimal.
Das Power-Paar Eric und Lindsey Bennett verhilft baufälligen Häusern in Palm Springs zu neuem Glanz. Auf der Suche nach Rohdiamanten gibt es dabei so manche Überraschung.
Alaska ist ein Paradies für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Zwischen Schneestürmen und wilden Bären suchen Paare nach einem neuen Zuhause in spektakulärer Umgebung. Doch sind sie wirklich bereit für ein alaskisches Leben?
Wir sind Menschen – aber was genau macht uns endgültig dazu? Warum lieben und leiden wir und was verbindet uns trotz unterschiedlicher Herkunft in unserem Inneren? In einer einzigartigen Kombination aus Zeitzeugenaussagen und Selbstreflexion, analysiert der Dokumentarfilm „Human – Die Menschheit“ das Leben der Menschen auf unserem Planeten.

Englische Samples

Hörbuch

Eddie, ein liebenswürdiger 83 -jähriger Wartungsarbeiter, findet sich nach seinem Tod im Jenseits wider. Dort begegnet er fünf Menschen, die in seinem Leben eine entscheidende Rolle gespielt haben. In einer eindrucksvollen Rückschau auf seine persönliche Geschichte lehren sie ihn, sich mit seinem Schicksal zu versöhnen und zeigen ihm den verborgenen Sinn in einem nur scheinbar bedeutungslosen Dasein.
„Der Trotzkopf“, ein Klassiker der Backfisch-Literatur.
Die 15-jährige Ilse ist auf dem väterlichen Gut in Pommern frei und unbekümmert aufgewachsen. Als ihre Stiefmutter Ilses Wildheit nicht länger dulden will, wird sie ins Internat geschickt, wo sie zu einer standesgemäßen jungen Dame erzogen werden soll.
Jorinde und Joringel ist eines der weniger bekannten Märchen der Gebrüder Grimm. Sie übernahmen das Märchen aus »Heinrich Stillings Jugend«, dem ersten Teil der Autobiografie von Johann Heinrich Jung. 
Charakteristisch sind die romantische Symbolik (Vögel, Bannzauber, Pflanzen), und die leichte Melancholie, welche für Grimmsche Märchen eher untypisch ist.
„Vergnügen“ ließ Heine unter „Reisezweck“ in seinen Pass eintragen, als er im Jahr 1828 seine Reise durch den Norden Italiens antrat. Und „Vergnügen“ bereiten die literarischen Schilderungen der Eindrücke, die er davon mitbrachte, noch heute. Mit dem scharfen Blick des Zeitsatirikers und dem träumerischen Sinn des Poeten lässt er uns das Sehnsuchtsland der Deutschen neu entdecken.

Werbung

Erklärfilm

Telefonansage

%d Bloggern gefällt das: