Das richtige Sprechen verlangt nach verschiedenen Variationen der Stimme. Hier ein paar meiner Variationen:
Synchron
Der Winter Wyvern kann auch in menschlicher Gestalt auftreten, hat einen Hang zur Poesie und ihren ihr eigenen Sinn für Humor. So schäkert sie beispielsweise Bram, aus Spaß, in Grund und Boden.
Um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen, geht sie freiwillig ins Gefängnis. Dort begegnet sie Jolene, der Protagonistin von Stone Ocean, und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Ihr Stand erzeugt Aufkleber, die, sobald sie auf einem Objekt platziert sind, eine Kopie davon erstellen. Beim Abziehen, fliegt die Kopie zurück zum Original und wird wieder zusammengeführt, was großen Schaden verursacht.
Cinephon
Regie: Dirk Hartung
AL: Heike Holuba
Sie ist die taffe und liebevolle Freundin von Cesar. Seine Vergangenheit holt ihn jedoch ein und wirft ihrer Liebe große Steine in den Weg.
RRP
Regie: Gordon Rijnders
AL: Johannes Steinert
Herzzerreißend, der Junge den sie seit Jahren heimlich liebt, verhält sich sehr seltsam und wird schließlich vor ihren Augen in den See gezogen.
Er taucht wieder auf, doch schwimmt da nicht sein Doppelgänger im Wasser?
RRP
Regie: Ralf Pel
AL: Johannes Steinert
In der „Game of Thrones“ Adaption des Apfel und Lauch-Universums verkörpert Römersalat die Drachenprinzessin Daenerys.
Apfel verliebt sich himmelhoch, doch sie lässt seine Träume wie eine Seifenblase platzen.
SDI
Regie: Karim El Kammouchi
AL: Tommy Müller
Nach einem tragischen Reitunfall in ihrer Kindheit, ist Heather nicht mehr die Gleiche wie früher. Doch ihre Freundschaft zu der Protagonistin bleibt über die Jahre bestehen.
SDI
Regie: Peter Minges
AL: Johannes Steinert
Die Pubertät ist nicht einfach, schon gar nicht wenn man eine neue, taffe Cheerleadingcoachin bekommt – Die sich vor versammelter Mannschaft über überschüssige Pfunde lustig macht.
RRP
Regie: Tina Bartel
AL: Johannes Steinert
Diese Folge ist eine Hommage an „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Natürlich geht Einiges schief – Wie sollte es auch anders sein?
FFS
Regie: Stefan Fredrich
AL: Selin Han
Warum? Na ganz einfach, nur einen Tag sollte ihr Ehemann mal nichts falsch machen. Nahh.
THINK GLOBAL
Regie: Michael Bauer
AL: Ronald Fanselow
Rührend, die Protagonistin hilft ihrer Schwester bei den letzten Vorbereitungen für ihren großen Auftritt als Braut. Schön verspielt und liebevoll die Beiden dabei miteinander umgehen.
THINK GLOBAL
Regie: Benjamin Teichmann
AL: Tina Fanselow
Voice-Over
Englische Samples
Hörbuch
Die 15-jährige Ilse ist auf dem väterlichen Gut in Pommern frei und unbekümmert aufgewachsen. Als ihre Stiefmutter Ilses Wildheit nicht länger dulden will, wird sie ins Internat geschickt, wo sie zu einer standesgemäßen jungen Dame erzogen werden soll.
Charakteristisch sind die romantische Symbolik (Vögel, Bannzauber, Pflanzen), und die leichte Melancholie, welche für Grimmsche Märchen eher untypisch ist.